der Nachlauf

der Nachlauf
- {off-carriage; post-carriage}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachlauf (Lenkung) — Der Nachlaufwinkel Nachlauf und Nachlaufwinkel sind Begriffe aus der Fahrwerkstechnik und Konstruktion von Lenksystemen. Mit dem Nachlaufwinkel bezeichnet man die Neigung der Lenkungsdrehachse des gelenkten Rades gegenüber der Senkrechten. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachlauf, der — Der Nachlauf, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die läufe, S. Liebestrank …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachlauf — Nach|lauf 〈m. 1u〉 1. 〈Tech.〉 Anordnung des (gelenkten) Rades, bei der die Radmitte in Fahrtrichtung hinter dem Schnittpunkt des Achsschenkelbolzens mit der Fahrbahnebene liegt; Ggs Vorlauf (2) 2. 〈Chem.〉 der am Schluss einer Destillation… …   Universal-Lexikon

  • Nachlauf — Nachlauf, auch Nachlaufen steht für Nachlauf (Lenkung), den Abstand der Lenkungsdrehachse zur Radachse; speziell beim Fahrrad siehe Fahrradfahren #Nachlauf Nachlauf (Steuerung), die Zeit, die eine Anlage oder Maschine benötigt, bis sie nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachlauf — Nachlauf, das bei der Spiritusrektifikation nach dem Abtreiben des Spiritus destillierende Produkt, besteht aus Fuselöl und wird auf Amylalkohol und verschiedene chemische Präparate verarbeitet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nachlauf — Nachlauf, die bei der Rektifikation des Rohspiritus zuletzt mit den höher siedenden alkoholischen Beimengungen (Amylalkohol, Propylalkohol, Butylalkohol, Furfurol) übergehenden Teile; dient zur Darstellung chem. Produkte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nachlauf (Destillation) — Als Nachlauf bezeichnet man bei der Destillation von Wein oder Obstbränden den Teil, der nach dem eigentlichen Herzstück entsteht. Die Abtrennung des Nachlaufs sollte sorgfältig erfolgen, da dieser Teil bereits einen hohen Anteil an höheren… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachlauf (Güterverkehr) — Die Bezeichnung Nachlauf im Güterkraftverkehr wird vor allem beim Versand von Sammelgut bzw. Stückgut verwendet. Mit dem Nachlauf ist die Endauslieferung an den Empfänger gemeint. In der Regel wird dies durch den Empfangsspediteur abgewickelt, er …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kaiser schickt seine Soldaten aus — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebestrank, der — Der Liebestrank, des es, plur. die tränke, ein gemeiniglich aus abergläubigen Mitteln bestehender Trank, vermittelst dessen man eine Person andern Geschlechtes zur Liebe zu reitzen sucht, Philtrum; im gemeinen Leben auch der Nachlauf, weil er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachdruck, der — Der Nachdruck, des es, plur. die drücke. 1. Von dem Zeitworte nachdrücken, so fern es im Oberdeutschen gleichfalls nachdrucken lautet. 1) Die Handlung des Nachdrückens; ohne Plural. (a) Eigentlich, die Handlung des wiederhohlten Druckes. So ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”